Dipl.-Ing. Volker Abt
Jahrgang 1962
Abitur am Albert-Einstein Gymnasium Ravensburg
Studium Maschinenbau an der Fachhochschule Ravensburg
Studium Fertigungs-Technik mit Schwerpunkt Umformtechnik an der Fachhochschule Aalen
Mitarbeit Entwicklung von Systemen für die Innenhochdruck-Umformung bei der Gesenkschmiede Schneider in Aalen
Tätigkeiten:
Magna Gesellschaft für Innenhochdruckumformung GmbH, Aalen
Technischer Leiter mit Verantwortung für
- Serienproduktion von Umformteilen für die Automobilindustrie
- Entwicklung von Neuteilen in enger Zusammenarbeit mit den Planungsabteilungen der Automobilhersteller
- Optimierung bzw. Automatisierung der einzelnen Fertigungsschritte im Bereich der Umformtechnik
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Kostenanalysen für die hergestellten Teile und deren Werkzeuge
Schuler Hydroforming GmbH, Wilnsdorf
Geschäftsführer mit Verantwortung für
Geschäftsführer mit Verantwortung für
- Umorganisation eines Sondermaschinenbauers in ein Technologiezentrum für Innenhochdruckumformung
- Sicherstellung des weltweiten technologischen Vorsprunges in der Innenhochdruckumformung
- Permanente und teils schwierige Umstrukturierungen in personeller, organisatorischer und innovativer Hinsicht
Lenhardt Maschinenbau GmbH, Neuhausen-Hamberg
Geschäftsführer mit Verantwortung für
Geschäftsführer mit Verantwortung für
- Überführung der Inhaber geführten Struktur in eine Management geführte Organisationsform und Kultur
- Entwicklung und Umsetzung der Firmenstrategie in Abstimmung mit der Gruppenleitung der Bystronic AG
- Pflege von Schlüsselbeziehungen zu bedeutenden Kunden und Lieferanten
- Erfassen der Marktbedürfnisse und Treiben des Innovationsprozesses
- Implementierung des neuen Geschäftsfeldes Klebetechnik für die Automobilindustrie
- Schaffung einer transparenten Termin- und Kostenplanung in der gesamten Wertschöpfungskette
Ausgewählte Projekterfahrung:
- Restrukturierung und Sanierung durch Turnaround-Management
- Optimierung des Serienanlaufes bei einem Automobilzulieferer
- Projektierung einer Produktionsverlagerung von einem Automobilhersteller zu einem Zulieferer
- Erstellung einer Marktrecherche im Bereich Klebetechnik bzw. hochviskoser Pumpen
- Unterstützung bei der Einführung einer neuen Umformtechnologie
- Interimsgeschäftsführer bei einem Werkzeughersteller